Arthaus-Musik on Facebook Arthaus-Musik on Instagram Arthaus-Musik on Vimeo Arthaus-Musik on Youtube Arthaus-Musik on Twitter
DIE SCHÖPFUNG
Joseph Haydn
Cover
TrailerBilder
 
Order
Joseph Haydn
DIE SCHÖPFUNG
1990

Solisten: 
Lucia Popp, Francisco Araiza, Samuel Ramey
Orchester: 
Wiener Philharmoniker, Konzertvereinigung Wiener Staatsopernchor
Dirigent: 
Riccardo Muti

Die Erschaffung der Welt ist das Thema von Haydns Oratorium, welches er, beeinflusst durch Händels Oratorien in großer Besetzung, in den Jahren 1796 - 1798 komponierte. Unter Ausschluß der Öffentlichkeit wurde das Werk zunächst nur im kleinen Rahmen aufgeführt. Haydn nutzte die Möglichkeit anschließend kleinere Korrekturen vorzunehmen bevor Die Schöpfung schließlich 1799 erfolgreich im Wiener Burgtheater uraufgeführt wurde. Mittlerweile zählt das Werk zum klassischen Repertoire mit hoher Aufführungspraxis. Auch bei den Salzburger Festspielen erfreute es sich mehrerer Aufführungen. 1990 wurde es unter der Leitung von Riccardo Muti aufgeführt, der stets darauf bedacht war, die bilderreiche musikalische Phantasie und die liebevolle, beinahe impressionistische Tonmalerei in Haydns Werk zu offenbaren. „Nach einer pausenlos, aufregenden, durchaus außerordentlichen Wiedergabe kam der prasselnde Beifall. Er galt den Mitwirkenden, dem Werk, vielleicht insgeheim dem Bild eines verlorenen Paradieses, das an einem Sonntagvormittag im Großen Salzburger Festspielhaus Klang wurde. Haydns Schöpfung ist, wir wissen es, das lebendigste, über die Zeiten einprägsam gebliebene Bild: von höchster Kunstfertigkeit und edelster Naivität zugleich, ein Kompendium der reinen Musik ebenso wie eine Sammlung scheinbar unvergänglicher Soli und Chöre.“ (Wiener Zeitung „Kurier“)